• Home
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Jugend Berichte
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Wasserdienst
    • Chronik
  • Service
    • Zivilschutz
  • Home
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Jugend Berichte
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Wasserdienst
    • Chronik
  • Service
    • Zivilschutz

Informationsnachmittag FJ

Jugend

Am Samstag, den 02.11.2024, fand ein informativer Nachmittag für alle Interessierten zur Feuerwehrjugend statt. Kommandant OBI Wolfgang Lindner begrüßte die anwesenden Kinder und Eltern und stellte die FF Weins-Ysperdorf vor. LM Georg Resch gab eine kurze allgemeine Einführung zur Feuerwehrjugend.

3. November 2024 / Kommentare deaktiviert für Informationsnachmittag FJ
weiterlesen

Neue Helden für FF Weins-Ysperdorf

Aktuelles,  Uncategorized

Verstärkung nach den Unwetter-Einsätzen: Willkommen im Team!
Die FF Weins-Ysperdorf freut sich, 3 neue Feuerwehrmitglieder begrüßen zu dürfen: Lukas Eder, Matthias Pachschwöll und Marcel Peham haben sich entschieden, ihren Dienst für die Gemeinschaft anzutreten.

4. Oktober 2024 / Kommentare deaktiviert für Neue Helden für FF Weins-Ysperdorf
weiterlesen

Einladung Gedenkandacht

Aktuelles

Wir laden Euch herzlich ein, gemeinsam mit uns an einer Gedenkandacht am 15.09.2024 um 15 Uhr zum Gedenken an unsere verstorbenen Feuerwehrkameraden teilzunehmen. Als Abschlussveranstaltung zu unserem 100-jährigen Jubiläumsjahr möchten wir in einem würdigen Rahmen an jene erinnern, die sich im Dienst für die Gemeinschaft eingesetzt haben.

27. August 2024 / Kommentare deaktiviert für Einladung Gedenkandacht
weiterlesen

Monatsübung August

Übung

Am Dienstag, den 20. August 2024, fand die monatliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Thema der Übung war die Menschenrettung aus der Donau, mit besonderem Schwerpunkt auf das Zielankern.

20. August 2024 / Kommentare deaktiviert für Monatsübung August
weiterlesen

Neue Funktionsshirts

Aktuelles

Am 07.07.2024 fand im Rahmen des Sommerfestes eine besondere Geschenksübergabe statt. Bürgermeister Franz Jaschke händigte brandneue Funktionsshirts an die Feuerwehrkameraden*innen der FF Weins-Ysperdorf aus.  Dieses großzügiges Geschenk erfolgte anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Weins-Ysperdorf und wurde von der Gemeinde Hofamt Priel gestiftet. Die modernen und funktionalen Shirts tragen nicht nur zur Sicherheit im Einsatz bei, sondern stärken auch den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl unserer Mitglieder. Sie fördern die Identifikation mit der Feuerwehr und sollen diese Verbundenheit für die nächsten 100 Jahre weiter festigen. Die Feuerwehr Weins-Ysperdorf bedankt sich sehr herzlich bei Bürgermeister Franz Jaschke bzw. der Gemeine Hofamt Priel für dieses tolles Geschenk   Facebook WhatsApp Telegram Email Ausdrucken Zum letzten Beitrag

7. Juli 2024 / Kommentare deaktiviert für Neue Funktionsshirts
weiterlesen

Sommerfest 2024

Aktuelles

Am Sonntag, den 07.07.2024, fand im Rahmen des Sommerfests 2024 – 100 Jahre FF Weins-Ysperdorf eine feierliche Feldmesse im Feuerwehrhaus statt. Die Messe wurde von unserem geschätzten Pfarrer Mag. Skrzypek Jan abgehalten, und der Feuerwehr-Chor Weins-Ysperdorf sorgte für eine musikalisch untermalte und sehr schöne Messfeier.

7. Juli 2024 / Kommentare deaktiviert für Sommerfest 2024
weiterlesen

Kindernachmittag

Aktuelles

Am Samstag, den 06.07.2024, fand unser Kindernachmittag mit Spiel und Spaß bei der Feuerwehr statt. Mehr als 100 Kinder besuchten uns an diesem warmen und sonnigen Nachmittag.

6. Juli 2024 / Kommentare deaktiviert für Kindernachmittag
weiterlesen

Tag des offenen Feuerwehrhauses

Aktuelles

Am Samstag, den 11. Mai 2024, öffneten wir die Tore unseres Feuerwehrhauses für einen unvergesslichen Vormittag voller spannender und interessanter Einblicke unserer Feuerwehr. Weiters konnte an diesem Tag der eigene Feuerlöscher überprüft werden.

11. Mai 2024 / Kommentare deaktiviert für Tag des offenen Feuerwehrhauses
weiterlesen

Unterabschnittsübung Persenbeug

Aktuelles,  Übung

Am 06.10.2023 übte der Unterabschnitt Persenbeug den Ernstfall im Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug. Übungsannahme für die Feuerwehren Persenbeug, Gottsdorf, Weins-Ysperdorf und Ybbs war ein Brand im Nordkraftwerk. Bei Schweißarbeiten an dem Druckluftverteiler ist ein Brand ausgebrochen. Gegen 17:00 Uhr wurden die Feuerwehren Persenbeug und Weins-Ysperdorf zu einem TUS-Alarm (B1), Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug gerufen. Schnell stellte sich für den Einsatzleiter heraus, dass es sich hierbei um eine größere Schadenslage handelte, da bereits mehrere Brandmelder anschlugen. Weiters war bekannt, dass 3 Personen abgängig waren. Sofort wurde per Funk auf die Alarmstufe B3 erhöht und es machten sich auch die Feuerwehren Gottsdorf und Ybbs auf den Weg. Schon bei der Anfahrt zum Übungsobjekt wurden durch die Feuerwehren der Atemschutztrupp aufgerüstet um ehest möglich mit der Menschrettung bzw. der Brandbekämpfung zu beginnen. Nachdem der Einsatzleiter gemeinsam mit dem Verbundpersonal sich einen Zutritt verschafft hatten, ging es gleich mit den Atemschutztrupps um die Lokalisierung des Einsatzbereiches. Zeitgleich wurden außerhalb vom Gebäude mit dem Aufbau der Wasserversorgung begonnen und die Löschwasserversorgung mittels Steigrohres sichergestellt. Nachdem die Örtlichkeit ausgemacht werden konnte, wurde sofort ein Innenangriff mittels eines Wandhydranten begonnen. Schnell konnte der 1. Atemschutztrupp eine vermisste Person auffinden und in Sicherheit bringen. Kurze Zeit später konnten 2 weitere verletzte Personen gefunden und ins sichere Freie gebracht werden. Vom Vorsprung des Brückenstützpfeilers wurden die verletzten Personen mittels Portalkran des Verbundes ans Nordufer verbracht, wo eine weitere medizinische Versorgung sichergestellt werden kann. Nachdem „Brand aus“ gegeben werden konnte, wurde der eingesetzte Kunstrauch, welcher für eine realistischere Übungsdarstellung diente, mittels mehrere Hochleistungslüfter aus dem Gebäude entfernt. Bei der anschließend Abschlussbesprechung konnte Unterabschnittskommandant HBI Mayrhofer Christoph die Übungsbeobachter Hr. Franz Jaschke (BGM Hofamt Priel), Hr. Gerhard Leeb (BGM Persenbeug) und ABI Kloibmüller Johannes (AFKDO Persenbeug) sehr herzlich begrüßen. Ein großer Dank gilt auch dem Verbund, vertreten durch Hr. Wöhry Markus (Betriebsingenieur) und Hr. Johann Eder (Betriebsmeister), welche uns das Übungsobjekt zur Verfügung stellten. Weiters danken wir auch bei der FF Weins-Ysperdorf für die Übungsausarbeitung, insbesondere bei HBI Mayrhofer Christoph und LM Resch Georg. Im Übungsdienst standen: FF Persenbeug mit 4 Fahrzeugen und 25 Kameraden*innen FF Gottsdorf mit 3 Fahrzeuge und 18 Kameraden*innen FF Weins-Ysperdorf mit 4 Fahrzeugen und 16 Kameraden*innen FF Ybbs mit 3 Fahrzeugen und 11 Kameraden*innen Verbund mit 10 Mann Text: LM Hofstetter Christian Fotos: Franz Jaschke, Johann Eder und Feuerwehr Facebook WhatsApp Telegram Email Ausdrucken Zum letzten Beitrag

12. Oktober 2023 / Kommentare deaktiviert für Unterabschnittsübung Persenbeug
weiterlesen

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold

Aktuelles

Am Samstag den 07.10.2023 absolvierte die Feuerwehrjugend ihr Feuerwehrjungendleistungsabzeichen (FJLA) Gold in der NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln. Dieses Leistungsabzeichen stellt die Matura der Feuerwehrjugend dar und steht für die höchste Ausbildung in der Feuerwehrjugend. Auf diesem Wege möchten wir den Kameraden Samuel Gundacker und Daniel Jaidhauser sehr herzlich gratulieren.

9. Oktober 2023 / Kommentare deaktiviert für Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold
weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Kontakt

  • weins-ysperdorf@feuerwehr.gv.at
  • 07414 7722

Spenden

Sie wollen uns monetär unterstützen?

Wenn Sie ihren Vorname, Nachname und das Geburtsdatum angeben wird ihre Spende an das Finanzamt zur Berücksichtigung beim Steuerausgleich weitergeleitet.

Empfänger: FF WEINS-YSPERDORF
IBAN: AT78 3202 5000 0098 6596

© 2023 Freiwillige Feuerwehr Weins-Ysperdorf

  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Impressum & Datenschutzerklärung