Am Samstag, den 04. Oktober 2025, findet von 12:00 bis 12:45 Uhr der alljährliche Zivilschutz-Probealarm statt. In dieser Zeit werden in ganz Österreich die Sirenen ausgelöst.
Der Probealarm hat zwei wichtige Ziele:
✅ Überprüfung der technischen Funktion des österreichweiten Warnsystems
✅ Erinnerung an die Bevölkerung, die Bedeutung der einzelnen Sirenensignale zu kennen
Technische Übung: Stationsbetrieb
Am Freitag, den 26.09.2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Weins-Ysperdorf eine technische Übung in Form eines Stationsbetriebes durch. Ziel dieser Ausbildung war es, verschiedene Szenarien zu beüben, damit unsere Einsatzkräfte für den Ernstfall bestmöglich vorbereitet sind. Dabei stand nicht nur das richtige Arbeiten mit den Gerätschaften im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Ausprobieren unterschiedlicher Lösungswege sowie der kameradschaftliche Austausch.
Auszeichnung für Auslandseinsatz
Unser Kamerad BM Fabian Lindenhofer war Teil der NÖ-Delegation, die im Rahmen des EU-Prepositioning-Projekts nach Griechenland entsandt wurde. 25 Mitglieder des Sonderdienstes Flur- und Waldbrandbekämpfung wurden Ende August in der Region Patras (Griechenland) stationiert und halfen, die verheerenden Vegetationsbrände gemeinsam mit den örtlichen Einsatzkräften zu bekämpfen.
Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote in Bronze
Am Samstag, dem 30. August 2025, stellten sich zehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weins-Ysperdorf in Wallsee der Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote in Bronze. Die Kameraden absolvierten die Prüfung in insgesamt vier Durchgängen und konnten dabei ihre Fähigkeiten am Wasser eindrucksvoll unter Beweis stellen.
4. Platz beim BWDLB
Am Samstag den 09.08.2025 stellten sich zahlreiche Zillenfahrer, beim 45. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Aggsbach-Dorf, den herausfordernden Bewerben am Wasser – mit dabei auch unsere Feuerwehr!
Wir gratulieren unserem E-HBI Rudolf Löffl herzlich zum 4. Platz im Bewerb „Zillen-Einer mit Alterspunkten / Eigene“ 🏅💪
Eine starke Leistung, die zeigt, wie viel Können und Erfahrung in unserem Feuerwehrteam steckt!
Segnung HLF 3
📅 Samstag, 12.07.2025 | 🕔 17:00 Uhr | 📍 Feuerwehrhaus Weins-Ysperdorf
Ein bedeutender Tag in der Geschichte unserer Feuerwehr liegt hinter uns: Am Samstag durften wir im feierlichen Rahmen die Segnung unseres neuen Hilfeleistungsfahrzeugs HLF3 begehen.
Kleine Helden ganz groß
Unter dem Motto „Kleine Helden ganz groß“ durften wir am Samstag den 12.07.2025 zahlreiche Kinder und ihre Familien bei uns willkommen heißen. Das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Weins-Ysperdorf verwandelte sich für fünf Stunden in einen riesigen Abenteuerspielplatz rund ums Thema Feuerwehr. 🔥🚨
Einladung: „Kleine Helden ganz groß“ & Fahrzeugsegnung mit Festakt
Am Samstag, den 12. Juli 2025, laden wir herzlich zu zwei besonderen Veranstaltungen bei der Feuerwehr Weins-Ysperdorf ein! Ab 10:00 Uhr „Kleine Helden ganz groß“ anschließend feierliche Segnung unseres neuen Hilfeleistungsfahrzeugs 3
Ernennung zum Prüfer der AP-LE
Am 20. Juni 2025 fand in Nöchling der 55. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Melk statt. Bei dieser feierlichen Veranstaltung wurde unser Kamerad Oberlöschmeister Georg Resch vom Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband offiziell zum Prüfer für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (AP-LE) ernannt.
Bester Waldviertler Freiwilliger 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Weins-Ysperdorf gratuliert unserem Kommandanten Wolfgang Lindner ganz herzlich zur besonderen Ehrung als „Bester Waldviertler Freiwilliger 2025“!