• Home
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Jugend Berichte
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Wasserdienst
    • Chronik
  • Service
    • Zivilschutz
  • Home
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Übungen
    • Jugend Berichte
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Jugend
    • Feuerwehrhaus
    • Fuhrpark
    • Wasserdienst
    • Chronik
  • Service
    • Zivilschutz

Erster Einsatz für unser neues HLF3

Einsatz

🚨 Alarmierung: 28.03.2025, 10:31 Uhr
📍 Einsatzort: B3 km 173,4, Hofamt Priel
🛠 Einsatzart: B1 – Fahrzeugbrand PKW

28. März 2025 / Kommentare deaktiviert für Erster Einsatz für unser neues HLF3
weiterlesen

Einsatz: T1 LKW-Bergung

Einsatz

Am Montagmorgen ereignete sich auf der B36 ein Unfall mit einem Holztransporter. Ein Lastwagen, der in Richtung Donaubrücke unterwegs war, verlor aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der LKW prallte gegen die Leitschiene, kippte auf die Seite und verlor seine gesamte Ladung. Die Holzstämme verteilten sich im Vorgarten eines Einfamilienhauses, wurden zum Glück durch einen Baum und Sträucher gestoppt.

24. Februar 2025 / Kommentare deaktiviert für Einsatz: T1 LKW-Bergung
weiterlesen

Einsatz: T1 – Bergung PKW

Einsatz

Am 11.12.2024 um 07.45 Uhr wurden wir mittels Blaulicht-SMS und Pager zu einem T1 – Bergung PKW auf die L B3, km 175,8 (Ortsteil Kalkgrub) alarmiert.

11. Dezember 2024 / Kommentare deaktiviert für Einsatz: T1 – Bergung PKW
weiterlesen

Einsatz: Person in Notlage

Einsatz

Am 19.09.2024 um 19:44 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Persenbeug zu einer T2 Person in Notlage in Eben alarmiert. Etwa 500 Meter hinter dem Haus befand sich die Person in einem Graben und erlitt einen medizinischen Notfall unbekannter Ursache.

21. September 2024 / Kommentare deaktiviert für Einsatz: Person in Notlage
weiterlesen

Rückblick Unwetterwochenende

Einsatz

42 Einsätze – rund 500 Einsatzstunden – 600 Sandsäcke gefüllt

Ein herzlicher Dank geht an unsere Feuerwehrkameraden*innen für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Mithilfe und Unterstützung in den vergangenen Tagen.

20. September 2024 / Kommentare deaktiviert für Rückblick Unwetterwochenende
weiterlesen

Einsatz: S1 Ölspur

Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Weins-Ysperdorf wurde am Samstag den 07.09.2024 um 15:47 Uhr mittels Blaulicht-SMS zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Grund war eine Ölspur auf der B36, Kilometer 2,4.

7. September 2024 / Kommentare deaktiviert für Einsatz: S1 Ölspur
weiterlesen

Einsatz: T1 Fahrzeugbergung

Einsatz

Am 17.08.2024 um 06:35 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der B36 bei Kilometer 7,0 alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben zum Stillstand gekommen.

17. August 2024 / Kommentare deaktiviert für Einsatz: T1 Fahrzeugbergung
weiterlesen

Einsatz: folgenschwerer Verkehrsunfall

Einsatz

Die Freiwilligen Feuerwehren Weins-Ysperdorf und Persenbeug wurden am 31.07.2024 um 19:18 Uhr zu einen folgenschweren Verkehrsunfall auf der B3 bei Kilometer 170,6 in Fahrtrichtung Weins-Ysperdorf alarmiert.

31. Juli 2024 / Kommentare deaktiviert für Einsatz: folgenschwerer Verkehrsunfall
weiterlesen

Einsatz: T2 Menschenrettung

Einsatz

Die Feuerwehren Weins-Ysperdorf und Persenbeug wurde am 30.07.2024 um 15:09 Uhr zu einem Einsatz T2 Menschenrettung, Traktorüberschlag, eingeklemmte Person, alarmiert. Der Einsatzort befand sich in Eben, 3681 Hofamt Priel.

30. Juli 2024 / Kommentare deaktiviert für Einsatz: T2 Menschenrettung
weiterlesen

Einsatz: T1 Baum auf Straße

Einsatz

Die FF Weins-Ysperdorf wurde am 21.07.2024 um 15:40 Uhr mittels stillem Alarm, Pager und Blaulicht-SMS, zu einem T1-Einsatz „Baum auf Straße“ in Rottenhof alarmiert. Auf einem Verbindungsweg zwischen Rottenhof und Rosenbichl ist eine mit Efeu befallene Esche auf den Weg umgestürzt.

21. Juli 2024 / Kommentare deaktiviert für Einsatz: T1 Baum auf Straße
weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 Nächste

Kontakt

  • weins-ysperdorf@feuerwehr.gv.at
  • 07414 7722

Spenden

Sie wollen uns monetär unterstützen?

Wenn Sie ihren Vorname, Nachname und das Geburtsdatum angeben wird ihre Spende an das Finanzamt zur Berücksichtigung beim Steuerausgleich weitergeleitet.

Empfänger: FF WEINS-YSPERDORF
IBAN: AT78 3202 5000 0098 6596

© 2023 Freiwillige Feuerwehr Weins-Ysperdorf

  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Impressum & Datenschutzerklärung