Unser Kamerad BM Fabian Lindenhofer war Teil der NÖ-Delegation, die im Rahmen des EU-Prepositioning-Projekts nach Griechenland entsandt wurde. 25 Mitglieder des Sonderdienstes Flur- und Waldbrandbekämpfung wurden Ende August in der Region Patras (Griechenland) stationiert und halfen, die verheerenden Vegetationsbrände gemeinsam mit den örtlichen Einsatzkräften zu bekämpfen.
Einsatz: T1 Bergung
Am 07. September 2025 um 09:42 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weins Ysperdorf per stiller Alarmierung zu einem technischen Einsatz gerufen. Das Einsatzstichwort lautete „T1 – Bergung PKW, Betriebsmittelaustritt“. Der Einsatzort befand sich auf der B25, Kilometer 0, nahe des Brückenkopfes der Donaubrücke.
Einsatz: T1 Ölspur
📅 Datum: 27.08.2025
⏰ Uhrzeit: 19:26 Uhr
📍 Einsatzort: Gemeindestraße Viehtrift 1–5
Am Mittwochabend wurde die FF Weins Ysperdorf telefonisch zu einem Technischen Einsatz (T1 – Ölspur) alarmiert.
Einsatz: T1 Bergung PKW
📅 Datum: 08.08.2025
⏰ Alarmierung: 15:29 Uhr – Stiller Alarm
📍 Einsatzort: B36, km 9,6
📟 Einsatzart: T1 – Bergung PKW
Am Freitag Nachmittag wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf die B36 alarmiert. Ein PKW war auf der Bodenplatte aufgesessen und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr fortbewegen.
Einsatz: T1 – Bergung Anhänger KFZ
Am Dienstag den 29.07.2025 wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung auf die B36 KM 1,4 alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache hatte sich ein Anhänger vom Zugfahrzeug gelöst. In weiterer Folge rutschte der Anhänger von der Fahrbahn hinab und kam in einer angrenzenden Böschung zum Stillstand.
Einsatz: Brandmeldeanlage ausgelöst
Am Dienstag den 22.07.2025 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Persenbeug zu einem Brandmeldealarm ins Donaukraftwerk Ybbs/Persenbeug alarmiert.
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle führten wir umgehend eine Lageerkundung durch. Der betroffene Melder wurde kontrolliert – zum Glück handelte es sich um eine Fehlalarmierung.
Einsatz: Kleinbrand im Freien
🗓 28.06.2025 | 🕰 23:19 Uhr
📍 Ortsteil Pemperreith
📖 B1 – Kleinbrand im Freien
Am späten Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Weins-Ysperdorf um 23:19 Uhr zu einem Kleinbrand im Freien (B1) im Ortsteil Pemperreith alarmiert.
Einsatz: T1 – PKW-Bergung
Am Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Weins-Ysperdorf zu einer T1 PKW-Bergung alarmiert.
Ein Fahrzeug war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und kam in einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.
Erster Einsatz für unser neues HLF3
🚨 Alarmierung: 28.03.2025, 10:31 Uhr
📍 Einsatzort: B3 km 173,4, Hofamt Priel
🛠 Einsatzart: B1 – Fahrzeugbrand PKW
Einsatz: T1 LKW-Bergung
Am Montagmorgen ereignete sich auf der B36 ein Unfall mit einem Holztransporter. Ein Lastwagen, der in Richtung Donaubrücke unterwegs war, verlor aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der LKW prallte gegen die Leitschiene, kippte auf die Seite und verlor seine gesamte Ladung. Die Holzstämme verteilten sich im Vorgarten eines Einfamilienhauses, wurden zum Glück durch einen Baum und Sträucher gestoppt.