Am Abend des 14. Oktober 2025 nahm die Freiwillige Feuerwehr Weins-Ysperdorf gemeinsam mit den Feuerwehren Ybbs und Persenbeug an der Verbund-Übung teil. Übungsannahme war ein Brand im Lehrlingsquartier des Donaukraftwerks Ybbs-Persenbeug.
Die Feuerwehr Ybbs wurde zunächst zu einem TUS-Alarm alarmiert. Nach der Erkundung stellte der Fahrzeugkommandant fest, dass es sich um einen Brand (Übungsszenario) handelte, und löste daraufhin eine B2-Alarmierung für zusätzliche Kräfte der Feuerwehren Persenbeug und Weins-Ysperdorf aus.
Beim Eintreffen unseres Tank Weins erhielten wir den Auftrag, mehrere Personen vom Balkon im 1. Stock über die Leiter zu retten. Diese Menschenrettung konnte rasch und sicher durchgeführt werden. Insgesamt wurden durch alle eingesetzten Kräfte 11 Jugendliche evakuiert, vier davon durch unseren Trupp gerettet.
Der Atemschutztrupp von Pumpe Weins stellte zu Beginn den Sicherungstrupp und unterstützte anschließend den Trupp des HLF2 Persenbeug bei der Brandbekämpfung im Inneren des Gebäudes. Unsere Pumpe Weins übernahm außerdem die Zubringerleitung von der Donau mittels Tragkraftspritze (TS), um die Löschwasserversorgung sicherzustellen.
Nach dem erfolgreichen Übungsabschluss fand eine gemeinsame Übungsnachbesprechung statt. Im Anschluss lud der Verbund zu einer kleinen Stärkung mit Käsekrainern und Getränken ein – vielen Dank dafür!