Technische Übung: Stationsbetrieb

Freitag, 26.9.2025

Am Freitag, den 26.09.2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Weins-Ysperdorf eine technische Übung in Form eines Stationsbetriebes durch. Ziel dieser Ausbildung war es, verschiedene Szenarien zu beüben, damit unsere Einsatzkräfte für den Ernstfall bestmöglich vorbereitet sind. Dabei stand nicht nur das richtige Arbeiten mit den Gerätschaften im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Ausprobieren unterschiedlicher Lösungswege sowie der kameradschaftliche Austausch.


Die erste Station stellte die Befreiung eines Kindes dar, das mit dem Kopf in einem Zaun steckengeblieben war. Hier galt es, mit Fingerspitzengefühl und technischer Unterstützung eine sichere Lösung zu finden. An der zweiten Station wurde eine Person unter einem Kipperrad angenommen. Dieses Szenario erforderte besondere Vorsicht, um die verletzte Person möglichst schonend zu befreien. Die dritte Station beschäftigte sich mit einer verschütteten Person. Dabei mussten unsere Mitglieder zunächst eine Suche durchführen, bevor die betroffene Person freigelegt und gerettet werden konnte.


Alle drei Stationen boten wertvolle Übungsmöglichkeiten und sorgten für spannende Ideen und Erfahrungsaustausch. Solche praxisnahen Szenarien helfen uns dabei, im Ernstfall noch effizienter und sicherer handeln zu können.


Im Anschluss an die Übung wurden wir von der Familie Scheibreithner bestens versorgt. Ein großer Dank gilt nicht nur für die Verpflegung, sondern auch für die Bereitstellung des Übungsobjektes, das diese realistischen Übungen überhaupt erst möglich machte. Ebenfalls bedanken wir uns herzlich bei unseren Übungsleitern für die sorgfältige Vorbereitung und Durchführung dieser abwechslungsreichen Ausbildung.

Facebook
WhatsApp
Telegram
Email
Ausdrucken