Ein bedeutender Tag in der Geschichte unserer Feuerwehr liegt hinter uns: Am Samstag durften wir im feierlichen Rahmen die Segnung unseres neuen Hilfeleistungsfahrzeugs HLF3 begehen.
Zahlreiche Ehrengäste gaben sich die Ehre, darunter: Frau Abgeordnete zum NÖ Landtag Silke Dammerer Bürgermeister Franz Jaschke Unsere Fahrzeugpatin Anita Jaschke Landesfeuerwehrkommandant-Stv. LBD STV Martin Boyer Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Manfred Babinger sowie die Führungsriege des Feuerwehrabschnittes, der Gemeinderat von Hofamt Priel und viele weitere Gäste.
Die Messe zur Segnung wurde feierlich durch unseren Feuerwehrchor der FF Weins-Ysperdorf musikalisch umrahmt – ein besonderer Beitrag, der für eine festliche und tolle Atmosphäre sorgte. Nach der feierlichen Segnung unseres HLF3, überbracht durch unseren geistlichen Beistand, richteten die Ehrengäste herzliche Worte an uns. Sie lobten die Bedeutung des neuen Fahrzeugs für den Schutz der Bevölkerung und wünschten uns wenige, aber stets unfallfreie Einsätze. Im Anschluss durften wir mit großer Freude unserer Feuerwehrjugend die beim 51. Landesfeuerwehrjugendbewerb erworbenen Abzeichen überreichen. Auch unsere aktive Bewerbsgruppe erhielt das Leistungsabzeichen in Bronze – herzliche Gratulation an alle! Ein besonderer Moment war auch die feierliche Verleihung der Ehren- und Verdienstabzeichen an verdiente Kameradinnen und Kameraden. Zudem wurden die Katastrophenschutzmedaillen für den Hochwassereinsatz 2024 an unsere Mitglieder verliehen – ein Zeichen der Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz in schwierigen Zeiten. Wir bedanken uns bei allen Gästen, Helferinnen und Helfern sowie bei unserer großartigen Bevölkerung für die Unterstützung – dieser Tag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben!
FF Weins-Ysperdorf – Gemeinsam für Ihre Sicherheit.